Der Lack war stumpf, matt und die Verschmutzungen hielten sich hartnäckig. Doch mit einer gezielten Pflegebehandlung brachten wir das Fahrzeug zurück zu seinem ursprünglichen Glanz.
Zunächst wurde der Wagen per Handwäsche gründlich gereinigt, gefolgt von einer Behandlung mit Lackknete, um hartnäckige Verunreinigungen zu entfernen. Da der Lack in keinem guten Zustand war, folgte eine intensive Lackkorrektur, bei der Kratzer und matte Stellen beseitigt wurden, um den Lack wieder auf Hochglanz zu bringen. Anschließend konservierten wir den Lack mit einer Keramikversiegelung, die nicht nur für einen atemberaubenden Tiefenglanz sorgt, sondern auch vor äußeren Einflüssen schützt und die Pflege des Fahrzeugs erheblich vereinfacht.
Auch die Felgen erhielten besondere Aufmerksamkeit: Sie wurden gründlich gereinigt und ebenfalls mit Keramik versiegelt. Diese Versiegelung schützt sie vor Bremsstaub und Schmutz und erleichtert die Reinigung erheblich – besonders bei einem Fahrzeug, das häufig im Stadtverkehr unterwegs ist.
Nicht zuletzt nahmen wir uns auch dem Innenraum an und führten eine intensive Innenreinigung durch, um den BMW 118d F20 rundum aufzufrischen.
Jetzt erstrahlt der BMW 118d F20 nicht nur außen in neuem Glanz, sondern auch im Innenraum fühlt er sich wie neu an. Ein perfektes Beispiel dafür, wie eine umfassende Pflege die Lebensdauer eines Fahrzeugs verlängern und seinen Wert steigern kann.